News

März 2024

Spitzendialog | Human-Resources-Kreis am 11.03.24

04/03/2024|

  Der Human Resources-Kreis ist ein Forum für Personalvorstehende zur Zukunft der Arbeit, der Dialoge zwischen Wirtschaft und Wissenschaft in den Mittelpunkt stellt. Er bietet eine Plattform, Fragen der Sicherung innovationsrelevanter Kompetenzen und der Gestaltung digitaler Transformation in [...]

Reminder | HUMAINE Frühjahrsmesse

04/03/2024|

  Reminder: Die HUMAINE-Frühjahrsmesse steht fast vor der Tür! Eine super Möglichkeit, uns und unsere Pilotprojekte und -Partner persönlich kennenzulernen und tiefergreifende Einblicke in unsere Arbeit zu gewinnen. Hier treffen Wissenschaft, Praxis und Politik zusammen und haben die Möglichkeit, [...]

Implikationen von KI für Personal und Arbeit

04/03/2024|

Der Schmalenbach-Arbeitskreis „Personal und Arbeit“ traf sich am 1.03.2024 auf Einladung von Rhenus in Hilden und integrierte die Expertise von volkswirtschaftlicher Seite (Prof. Südekom, HHU Düsseldorf), aus dem Vorstand und HR Management der Rhenus Gruppe (Dr. Peters & Anne-Kathrin [...]

Lust, auf unserer Karrieremesse auszustellen?

04/03/2024|

  Sind Sie Teil eines Unternehmens, das mit KI arbeitet? Suchen Sie Interessierte für offene Stellen, studentische Abschlussarbeiten, Traineeprogramme, Praktikumsplätze oder einen Direkteinstieg? Dann ist die HumAIne-Karrieremesse das Event für Sie! Unsere Messe spricht Unternehmen, Studierende und Absolvent:innen an. [...]

Februar 2024

Teilnahme an der AKAL 2024

29/02/2024|

  Vom 27.02 bis zum 28.02.2024 fand an der Universität für Bodenkultur Wien das 24. Arbeitswissenschaftliche Kolloquium zum Thema „Arbeit unter einem D-A-CH: Transformation der Arbeit in der Landwirtschaft durch sozio-ökonomische und ökologische Herausforderungen" statt. Dr. Saskia Hohagen präsentierte [...]

IAW-Studierende im Ruhr-Parlament

19/02/2024|

Die diesjährige Praxiswoche zu Personalführung und Führungskräfteentwicklung fand in Zusammenarbeit mit dem Regionalverband Ruhr (RVR) statt. Dabei besuchten die Studierenden das Ruhr-Parlament in Essen (s. Foto) und führten Experteninterviews mit Führungskräften durch. In ihrer Ausarbeitung entwickelten sie Vorschläge für [...]

Zukunft aktiv gestalten – Die Agrar-Unternehmertage 2024

12/02/2024|

Am letzten Tag der Agrar-Unternehmertage in Münster luden Dr. Saskia Hohagen und Niklas Obermann ein, um über das Thema „Die Zukunft landwirtschaftlicher Betriebe: Welche strategischen Weichenstellungen müssen heute getroffen werden?" zu diskutieren. Die beiden Forschenden der Ruhr-Universität Bochum präsentierten [...]