Aktuelle Informationen

Januar 2014

Michael Mauer: Die Dekodierung von Führungssignalen

20/01/2014|

EINLADUNG ZUM VORTRAG: MICHAEL MAUER: DIE DEKODIERUNG VON FÜHRUNGSSIGNALEN - ORTUNG VON UND UMGANG MIT DEKODIERUNGSFEHLERN ZWISCHEN SENDER UND EMPFÄNGER ALS HERAUSFORDERUNG IM FÜHRUNGSGESCHEHEN 27.01.2014 - 10 UHR C.T. - HZO 50 Vortragsankündigung [PDF-Datei, 168 KB]

Juli 2013

Mai 2013

Februar 2013

Ergebnisse des Projekts CCM² im BMBF-Transferband

13/02/2013|

Das Projekt CCM², das von den Lehrstühlen Arbeitsmanagement und Personal (Prof. Wilkens) sowie Arbeitsorganisation und Arbeitsgestaltung (Prof. Minssen) getragen wird, ist mit einem Beitrag im Transferband des BMBF-Förderschwerpunkts "Balance von Flexibilität und Stabilität in einer sich wandelnden Arbeitswelt" vertreten. Im Förderschwerpunkt [...]

Januar 2013

RUBEACON-Praxispreis

28/01/2013|

Nicole Sprafke vom Lehrstuhl Arbeitsmanagement und Personal gewinnt den diesjährigen Praxispreis des RUBEACON-Forschungs-Symposiums der Fakultät für Wirtschaftswissenschaft und der IHK Mittleres Ruhrgebiet für ihre Arbeit "Das Innovationspotenzial von Mitarbeitern entfalten – Empowernde Arbeitsgestaltung als Schlüssel?". Weitere Informationen im WAZ-Artikel vom [...]

Engineering-Studie: Berufliche Herausforderungen

20/01/2013|

INGENIEUR-BEFRAGUNG ZUR PERSÖNLICHEN KOMPETENZENTWICKLUNG Mit neuen Geschäftskonzepten als Lösungsanbieter stärken Unternehmen ihre internationale Wettbewerbsfähigkeit. Viele erfolgreiche Unternehmen arbeiten bereits daran. Was bedeutet diese Entwicklung für Ingenieure? Auf welche Kompetenzen kommt es in Zukunft an und welche Unterstützung brauchen Ingenieure [...]

Oktober 2012