Aktuelle Informationen

Oktober 2017

Talkrunde mit Praxisgästen im Modul „Unsicherheitserfahrung und Bewältigungsstrategien im unternehmerischen Kontext“

24/10/2017|

Im Rahmen des Moduls „Unsicherheitserfahrung und Bewältigungsstrategien im unternehmerischen Kontext“ diskutierten am 24.10.17 Gründer und Startup-Berater über Potentiale und den Umgang mit Unsicherheit im Entrepreneurship. Als Startup-Experten waren Anja Sommerfeld (http://hub.ruhr/ & https://www.azeti.net/) und Gregor Tischbierek ( https://www.bochum-wirtschaft.de/fuer-start-ups/ ) [...]

September 2017

August 2017

Aktuelle RUBEL – Update Sonderausgabe

08/08/2017|

In der aktuellen RUBEL wird auf Seite 2 über das Modul "Grundlagen der Personal- und Führungsforschung" berichtet. Den Artikel können Sie hier herunterladen. Falls Sie mehr über eLearning an der RUB erfahren möchten, besuchen Sie die Seite RUBEL.

Juli 2017

Wissenschafts-Praxis-Austausch für die Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten in Deutschland

19/07/2017|

Master-Studierende der Gesellschafts- und Geisteswissenschaft haben am 19.7.2017 am Institut für Arbeitswissenschaft Praxisvertretern aus Unternehmen, staatlichen Institutionen und dem Social Entrepreneurship ihre zuvor wissenschaftlich erarbeiteten Handlungsempfehlungen für eine erfolgreiche Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten präsentiert. Im Zentrum standen dabei der wechselseitige [...]

Neues interdisziplinäres Master-Modul

07/07/2017|

Im Rahmen des Projektes „inSTUDIESplus“ wird Yvonne Braukhoff im WS17/18 ein neues interdisziplinäres Master-Modul anbieten, welches Unsicherheitserfahrungen und Bewältigungsstrategien im unternehmerischen Kontext thematisiert. Ziel ist es für Entrepreneurship zu motivieren und Gründungsängste zu beseitigen. Zudem sollen Studierende unterschiedlicher Studienrichtungen in transdisziplinären Teams zusammengebracht [...]

Juni 2017

Kaminabend zum Change Management mit reger Diskussion

13/06/2017|

Die Praxiswoche zum Change Management fand in diesem Jahr gemeinsam mit der Deutschen Telekom statt. Am 13.6. trafen sich die Unternehmensvertreter noch einmal mit den Studierenden, um im Rahmen eines Kaminabends eine Follow-up-Betrachtung vorzunehmen. Dabei wurde der Change-Fall, mit [...]