2022

Februar 2022

Teilnahme am 68. GfA-Frühjahrskongress

24/02/2022|

Bei der diesjährigen GfA-Frühjahreskongress werden unter der Beteiligung des Lehrstuhls Arbeit, Personal und Führung folgende Beiträge vorgestellt: Beyer, Annabelle: Teamperformance in Industrie 4.0 Front-End Settings – Performancemessung und -entwicklung im digitalen Simulationslabor Hohagen, Langholf und Wilkens: Reifegradbasierte Integration künstlicher [...]

Teilnahme an der GIL 2022

24/02/2022|

Bei der diesjährigen GIL-Jahrestagung wurde unter der Beteiligung des Lehrstuhls Arbeit, Personal und Führung ein Paper vorgestellt: Hohagen, Langholf und Wilkens: Reifegradbasierte Integration künstlicher Intelligenz in landwirtschaftliche Betriebsabläufe - Implementierungsunterstützung für unterschiedliche Betriebstypen Wir danken dem Veranstaltungsteam, den Moderierenden [...]

Einladung Frühjahrsempfang HUMAINE am 18.03.2022

22/02/2022|

HUMAINE – das ist die Adresse im Ruhrgebiet, wenn es um die menschzentrierte Entwicklung und Nutzung von künstlicher Intelligenz (KI) im Arbeitsprozess geht. Häufig wird gefragt, was technisch möglich ist ohne den arbeitenden Menschen dabei im Zentrum zu sehen. [...]

IAW trauert um Prof. Dr. Monika Küpper

11/02/2022|

Uns erreichte eine sehr traurige Nachricht. Monika Küpper ist am 03.02.2022 verstorben. Wir sind sehr bewegt und unser tiefes Mitgefühl gilt ihren Angehörigen. Monika Küpper prägte über viele Jahre das Miteinander am IAW. Sie war eine herausragende Persönlichkeit mit [...]

Valentin Langholf legt erfolgreich seine Promotionsprüfung ab

08/02/2022|

Am 01.02.2022 hat Valentin Langholf seine Dissertation mit dem Titel "Measurement of dynamic capabilities from a microfoundations perspective" während einer einstündigen mündlichen Prüfung erfolgreich verteidigt. Die Arbeit basiert auf drei Fachartikeln, in denen empirisch untersucht wurde, wie das Zusammenspiel [...]

Januar 2022